Raunachtsagen
Lesung mit Musik

Raunachtsagen

Sa., 14.12.24
20:00 Uhr

Ein geheimnisvoller, musikalischer Abend

Sie sind zauberhaft, archaisch, gruselig, und oft voll von überraschendem Humor: die Sagen, Geschichten und Mythen, die sich um die Raunächte ranken. Vom St. Thomasabend am 21.12. bis Heilig-Drei-König erscheinen im Traum die künftigen Hochzeiter/innen, redet das Vieh, wandern Venedigermandl durch die Bergnacht, reitet die Wilde Jagd und geht die Frau Percht mit den namenlos verstorbenen Kindern um. Viele der alten Geschichten hat der Buchautor und Erzähler Karl- Heinz Hummel ausgegraben, neue dazugeschrieben und liest sie in bairischer Mundart. Musikalisch gestaltet wird das Programm von der sechsköpfigen Kampp-Musi an Hackbrett, Gitarre, Bass und Klarinette. Sie lassen die wunderbaren Musikstücke der 2019 aufgelösten NaglMusi wieder aufleben. So entsteht ein bayrisches Live-Hörspiel.

Pressestimmen:

…Meister der musikalischen, alpinen Erzählkunst… (Süddeutsche Zeitung)

Sorgten die Texte gleichermaßen für unheimliches Schaudern und befreiendes Lachen, (Berchtesgadener Anzeiger)

…führen die Texte dieses wunderbaren Buches auch in heimische Regionen – durch das Brixen- und Achental bis hin zum Wilden Kaiser. (Tirolensie des Monats Dezember 2019)

…Das Programm ist eine ganz fantastische Verwebung von Sprache und Musik. Zuweilen untermalt eines der Instrumente den Vortrag von Karl-Heinz Hummel, zuweilen werden die Instrumente lautmalerisch eingesetzt, um den Wind oder die Wilde Jagd akustisch darzustellen. Dann aber wieder bieten die sechs Musikerinnen und Musiker eigenständig instrumentale Volksmusik vom Feinsten (kulturvisionen Oberbayern)

Die Veranstaltung findet im Kurt Mahler Saal statt (Eingang Südpavillion – rechter Eingang)

Restkarten an der Veranstaltungskasse

Anmeldung

Tickets sind unter dem folgenden Link erhältlich:

Eintritt

Nach unserem Ticketmodell

Barrierefreiheit

Die Räumlichkeiten der Veranstaltung sind barrierefrei zugänglich

Kürzlich vergangene Veranstaltungen

Januar 2025