Kill you!
10:30 – 11:30 Uhr
Theaterpräventionsprojekt
„Was war schon dabei, wenn ich ein bisschen spielte? Nur ein, zwei Stunden. Um Sieben war ich ja sowieso verabredet.“
Tim ist ein ganz normaler Teenager. Er spielt Fußball, chillt mit Kumpels, zockt am Computer. Doch seit einigen Wochen verbringt er immer mehr Zeit mit seinem Lieblingsspiel CALL OF THE FORCE. Denn da ist einfach alles drin: Strategie, Geballer, Action, Rätsel… Er sitzt nächtelang am Bildschirm, beginnt sich abzuschotten, hat langsam Schwierigkeiten, Realität und Fantasie auseinanderzuhalten. Seine Freunde erreichen ihn nicht mehr. Seine Mutter ist überfordert. Und irgendwann stellt sich die Frage: Findet Tim überhaupt noch aus der virtuellen Welt zurück in die echte?
Theaterpräventionsprojekt zum Thema Spielsucht (Zocken)/ Neue Medien nach dem Roman von Daniel Höra
- Für die Bühne bearbeitet von René Rothe unter der Mitarbeit von Eric Jacob
- Mit: Annabel Bayer und Maximilian Westphal
- Regie und Ausstattung: René Rothe
Ab einem Alter von 13 Jahren (7. Klassenstufe)
Dauer 60 Min, zzgl. ca. 30 Min Zuschauergespräch
Anmeldung
Tickets sind unter dem folgenden Link erhältlich:Eintritt
Nach unserem TicketmodellBarrierefreiheit
Die Räumlichkeiten der Veranstaltung sind barrierefrei zugänglich