Kommt vorbei um mitzusingen und mitzuspielen!
Das Duo "Marchando al revés" mit Monica Sardi, Sängerin, und Karina Pesce, Flötistin und Pädagogin, kehrt in den Giesinger Bahnhof zurück, um ihr Konzert zu präsentieren: "En el campo"
11€
Hans Reidels Big 9 pflegt den frühen Bigband Jazz der 20er und 30er Jahre. Gespielt wird nach eigenen Arrangements, die dem Geist der damaligen Zeit nachempfunden sind.
12 Euro - nur Abendkasse
Eine Zeitreise mit ganz besonderen Songs, die Hits waren. Fantastische Stimmen & Leidenschaft an den Instrumenten: fünf Musiker aus München, die seit den 70er Jahren national und international mit eigenen Bands und Interpreten unterwegs sind.
15 Euro
Jeden 1. Montag im Monat kommt zum Glück auch Supa Boogie (aka Boris Ruge) in den Giesinger Bahnhof… Er steckt seine Blues Gitarre in den Verstärker und die Woche kann los gehen… er zählt ein und singt von allem was Menschen an einem Montagabend zutiefst beschäftigt.
Sohn Boris begegnet in Gedanken seinem ehemals berühmten Theaterpapa Helmut Ruge und spielt die gemeinsamen Songs
JAZZ SESSION & SWING DANCE im Giesinger Bahnhof
Einmal im Monat kommt Titus Waldenfels zur Jazz Session in den Giesinger Bahnhof!
Alle Instrumente, alle Levels willkommen!
Wir spielen Jazz.
kein Eintritt - Spende für Musiker*innen erwünscht
Erlebt einen außergewöhnlichen Abend mit der Münchner Pianistin, Komponistin und Geigerin Maria Anastasia Hörner, die mit ihrer virtuosen Mischung aus Klassik, Neoklassik und osteuropäischen Klängen verzaubert.
Eine Party für alle Schlager-Liebhaber! Tanzen, mitsingen, Spaß haben!
8€
open session - keep the Blues alive!
Gastgeber der Session ist die Bernd Bauer Blues Band, die den Abend mit einem kleinen Set eröffnen wird. Danach ist die Bühne offen für alle, die alleine oder mit anderen ihre Songs präsentieren oder einfach nur mitspielen wollen.
Das Giesinger Bahnhofsbrettl - neue Stars und bekannte Sterne
Ungewöhnliche Mischung aus bravouröser musikalischer Unterhaltung und fundierter Übermittlung historischer Hintergründe. Mit Julia von Miller, Anatol Regnier, Frederic Hollay.